Vier Wochen nach seinem Amtsantritt als Vorsitzender der Geschäftsführung der zur Schörghuber Unternehmensgruppe gehörenden Bayerischen Bau und Immobilien Gruppe hat Dr. Jürgen Büllesbach die Geschäftsführung vervollständigt und die Ressortzuständigkeiten neu geordnet.
Neben Karl-Josef Stindt, der bereits seit 2006 der Geschäftsführung angehört und auch weiterhin das Ressort Objektmanagement verantwortet, treten Kai-Uwe Ludwig und Christoph Sieger zum 1. Juni 2009 in die Geschäftsführung ein.
Kai-Uwe Ludwig ist bereits seit 2004 für die Schörghuber Unternehmensgruppe und seit 2005 für die Bayerische Bau und Immobilien Gruppe tätig. Zuletzt verantwortete er als Mitglied der Geschäftsleitung das Assetmanagement. Vor seinem Eintritt in die Gruppe war er bei PricewaterhouseCoopers als Senior Manager im Bereich Corporate Finance tätig. Kai-Uwe Ludwig verantwortet zukünftig das Ressort Investment und Transaktionen, zu dem das Portfoliomanagement sowie der Ankauf und Verkauf von Immobilien zählen.
Das kaufmännische Ressort übernimmt mit Christoph Sieger ein langjähriger erfahrener Topmanager der Schörghuber Unternehmensgruppe. Nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre und Stationen bei KPMG Peat Marwick, der Sozietät Haarmann, Hemmelrath & Partner sowie Pricewaterhouse fungierte der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer von 1998 bis 2003 als Leiter Konzernrevision der Schörghuber Stiftung & Co. Holding KG, ehe er 2003 als kaufmännischer Geschäftsführer zur Paulaner Brauerei GmbH & Co. KG, verantwortlich für die Bereiche Controlling, IT, Personal, Rechnungswesen, Recht und Vertriebsinnendienst, wechselte.
Schließlich führt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. Jürgen Büllesbach, das Ressort Development, in das die Projektentwicklung, das Projektmanagement und das gesamte Bauträgerwesen fallen.
„Insbesondere auf den Feldern Portfoliomanagement und Projektentwicklung werden wir die Aktivitäten der Bayerischen Bau und Immobilien Gruppe weiter intensivieren. Dazu bedarf es einer die Kommunikation im Unternehmen befördernden, schnelles, marktgerechtes Handeln ermöglichenden Struktur, deren Eckpfeiler wir mit dem Neuzuschnitt der vier Ressorts eingeschlagen haben.“,
meint Dr. Jürgen Büllesbach.
„Ich freue mich darauf, die vor uns liegenden Chancen und Herausforderungen gemeinsam mit den Kollegen in der Geschäftsführung sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anzugehen.“
gi24/BBIG
Kommentar hinterlassen