Am Standort Biebesheim nahe Frankfurt am Main wird der Investor Alpha Industrial für Fresenius Medical Care Deutschland GmbH das erste drittverwertbare Hochregallager Deutschlands realisieren. Am Freitag der vergangenen Woche haben Alpha Industrial gemeinsam mit Fresenius Medical Care und rund 100 Gästen aus Politik und Wirtschaft den feierlichen Startschuss für den letzten Meilenstein zur Fertigstellung des hochmodernen Logistikzentrums gegeben.
Drückten gemeinsam den Startknopf für das erste drittverwertbare Hochregallager Deutschlands (v.l.n.r.): Joachim Höhler (Director Logistics Operations EMEA bei der Fresenius Medical Care Deutschland GmbH), Jörg Schröder (geschäftsführender Gesellschafter von Alpha Industrial), Dr. Emanuele Gatti (Vorstand bei der Fresenius Medical Care Management AG für die Region EMEALA) und Thomas Schell (Bürgermeister der Gemeinde Biebesheim am Rhein). |
Bis zum 23. Dezember erfolgt jetzt der Einbau der Fördertechnik und Regalbediengeräte im 40 m hohen Hochregallager. Das insgesamt vier Gebäude umfassende Logistikzentrum mit einem Gesamtinvestment von 44 Mio € nutzt der weltweit führende Anbieter von Dialysetherapien und -produkten ab 2009 als globales Zentrallager.
„Das Projekt hat für uns große strategische Bedeutung, wir haben heute einen wichtigen Meilenstein erreicht“,
sagte Jörg Schröder, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Alpha Industrial bei der von Staatssekretär a.D. Friedhelm Ost moderierten Podiumsdiskussion.
„Es ist uns nicht nur gelungen, unter der neuen Marke Alpha Industrial innerhalb von nur elf Monaten ein schlüsselfertiges 28.500 qm komplexes Logistikzentrum für ein renommiertes Dax-Unternehmen wie Fresenius Medical Care zu erstellen. Gleichzeitig haben wir auch als erster Anbieter ein drittverwertbares Hochregallager im Mieter- und Finanzmarkt erfolgreich platziert. Dieses Modell hat für alle Parteien – d.h. für den Mieter, den Standort Biebesheim sowie für den Investor – nur Vorteile.“
Schröder weiter:
„Wir können schon heute unseren Kunden sowohl die Realisierung von Lagerhallengebäuden als auch die Planung, Umsetzung und Finanzierung von drittverwertbarer Technik in komplexen Industrieimmobilien anbieten. Dass dies mehr als nur eine Zukunftsvision ist, zeigt das uns entgegengebrachte Vertrauen unseres Finanzpartners Carval sowie der Eurohypo AG als finanzierende Bank. Auch zukünftig sehen wir hier eine hohe Dynamik in diesem Marktsegment.“
„Biebesheim legt sehr viel Wert auf eine gute Ansiedlungspolitik und gleichermaßen auf einen guten Kontakt mit den bestehenden Unternehmen“,
so Thomas Schell, Bürgermeister der Gemeinde Biebesheim am Rhein.
„Zudem haben unsere politischen Gremien bei dem Projekt Alpha Industrial-Fresenius mit zahlreichen Sondersitzungen sehr flexibel reagiert, um die Zeitvorgaben einzuhalten. Bei den Baumaßnahmen haben wir großen Wert darauf gelegt, dass sich zum Beispiel die Einschränkungen für die bestehenden Betriebe auf das notwendige Maß beschränken und durch den Bau von unterschiedlichen Umfahrungen weiterhin die Andienung ermöglicht. Ich bin mir sicher, dass diese zusätzlichen Investitionen von den betroffenen Unternehmen positiv aufgenommen wurden.“
Das Projekt auf einen Blick:
- Standort: Biebesheim bei Darmstadt
- Standortparameter (Autobahnen/Flughafen, etc.): neues Gewerbegebiet von insgesamt rund 25 ha; Fresenius ist die Erstansiedlung; A67 + A5
- Grundstücksfläche: rund 56.000 qm
- vermietete Fläche: rund 28.500 vermietete Fläche
- vier Gebäudebestandteile (Bauphasen alle parallel)
- Halle 1: 5250 qm, 5,50 m lichte Höhe
- Halle 2: 12800 qm (2 x 6400 qm), 6 m lichte Höhe (EG), 4,2 m lichte Höhe (EG)
- Hochregallager: 8000 qm: 1. Hochregallager in D, das drittverwertbar ist; 40 m Höhe
- Bürogebäude: 1700 qm
- Baustart: 22. Oktober 2007
- Übergabe: 23. Dezember 2008
- Investitionsvolumen 44 Mio. Euro (eines der größten Investitionsvolumen für ein Einzelprojekt in letzten in 3-4 Jahren im gesamten Markt der Logistikimmobilien)
- Nutzung: Distributionszentrum von hochqualitativen Gütern aus dem medizinischen Bereich für die gesamte Welt, ausgenommen USA
Quelle: Alpha Industrial, 01.09.2008