Erlangen: GRR deutschlandweit auf Einkaufs-Tour

Die GRR AG mit Sitz in Erlangen hat im Mai 7 Einzeltransaktionen abgeschlossen. Seit Anfang 2008 hat das auf deutsche Handelsimmobilien spezialisierte Investment-Unternehmen insgesamt rd. 30 Mio. Euro vor allem in Lebensmittelmärkte investiert und das Portfolio auf 87 Objekte ausgebaut.

Seit die Preise wieder ein vernünftiges Niveau erreicht haben, hat die GRR ihre Kaufzurückhaltung aufgegeben. Die neuen Objekte befinden sich in expandierenden Klein- und Mittelstädten in Baden-Württemberg, Sachsen, Brandenburg und Bayern, u. a. in Remshalden und Eislingen in der Region Stuttgart, Löbau und Pulsnitz im Raum Dresden sowie bei Neumarkt in der Oberpfalz. Die Märkte sind langfristig vermietet an die Filialisten Penny, Netto, Plus, Lidl und Kik. Das Investitionsvolumen für die sieben neuen Immobilien beläuft sich auf rd. 13 Mio. Euro. Die Nettoanfangsrendite beträgt nach Angaben der Immobilien-AG im Schnitt 7,63%.

„Unbeschadet von der Kreditkrise profitiert GRR von sinkenden Preisen im aktuellen Marktumfeld. Wir bauen unser diversifiziertes Handelsimmobilien-Portfolio dank verlässlicher Finanzpartner mit sehr gutem Erfolg aus. Die GRR AG setzt Einzel- und Portfoliotransaktionen konsequent und reibungslos um. Besonders interessant sind für uns dabei Portfolien mit Losgrößen zwischen 50 und 100 Millionen Euro.“

so GRR-Vorstand André Langmann.

Zielobjekte von GRR sind weiterhin erstklassige einzelhandelsgenutzte Immobilienbestände und Immobilienentwicklungen im Food- und Non-Food-Segment in ganz Deutschland, wie etwa Lebensmittelmärkte, Verbrauchermärkte und Fachmarktzentren. Auf diesem Feld haben die Initiatoren über 20jährige Erfahrung als Projektentwickler, Bauträger und Investoren. Das Portfolio der GRR AG umfasst – ohne Einrechnung bereits fest vereinbarter Ankäufe – ein Volumen von rund 240 Millionen Euro.

Quelle: GRR, 10.06.2008