Falckensteinstraße 1 geht an die Max Borchert GmbH

Das ca. 1.200 m² große Grundstück Falckensteinstraße 1 im Kreuzberger Oberbaumdreieck hat einen neuen Eigentümer: Die Max Borchert GmbH konnte sich im Bieterverfahren gegen die Mitbewerber durchsetzen und will nun in einem Baugruppenmodell ein Neubauprojekt mit Raum für Gewerbe, Wohnen, Ateliers und Gastronomie umsetzen. "Wir freuen uns, dass das Verkaufsverfahren erfolgreich abgeschlossen werden konnte und die Max Borchert GmbH nun eine neue, sozial engagierte und zum Kiez passende Nutzung auf den Weg bringen kann“, sagt Holger Lippmann, Geschäftsführer des Liegenschaftsfonds Berlin.

Die Max Borchert GmbH ist seit 1966 Mieterin des Grundstücks und außerdem Eigentümerin des benachbarten Gewerbegebäudes an der Schlesischen Straße 42, in dem 12 Designer und Handwerksbetriebe angesiedelt sind. In dem geplanten Neubauensemble sollen günstige Wohnungen und Ateliers sowie Gewerbe- und Gastronomieflächen entstehen. "Der Grundstückskauf ist für uns ein wichtiger Schritt, um unser Gewerbequartier weiterzuentwickeln und zu ergänzen und damit die Kreuzberger Mischung von Leben, Arbeiten und Erholung an einem Ort zu stärken“, sagt Ralph Borchert, Geschäftsführer der Max Borchert GmbH. "Ich bin froh, dass wir uns als lokal verankerter Akteur gegenüber anderen Investoren behaupten konnten und unser Projekt nun in die Tat umsetzen können.“

Mit dem geplanten Neubau will die Max Borchert GmbH preiswerten Arbeitsraum mit großer Gestaltungsfreiheit für dessen Nutzer schaffen. Große Dachterrassen und ein begrünter Innenhof sind ebenso geplant wie die Ausstattung mit Photovoltaikmodulen oder einer Regenwassernutzanlage. Das Projekt soll bis 2022 stufenweise realisiert werden, so dass das Finanzierungsvolumen kleiner gehalten und der jeweils aktuelle Stand der Bautechnik und der Nutzungsansprüche berücksichtigt werden kann.

Der Liegenschaftsfonds Berlin hatte das im Steuerungsausschuss beschlossene Bieterverfahren zum Verkauf der Falckensteinstraße 1 zu Jahresbeginn gestartet. Nach zwei Bieterrunden erhielt die Max Borchert GmbH den Zuschlag für das Grundstück aufgrund des höchsten Gebots und nachgewiesener Bonität.

gi24/Liegenschaftsfonds

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*