Freitag, 28.11.2008 | Gewerbeimmobilien Newsletter | gi24-News

gi24-Newsletter im HTML-Format

Kurz gemeldet …
 
Frankfurt: Cominvest Property Fund Europe wird zum Jahresende geschlossen.
 
Hamburg: Norddeutsche Vermögen wurde vom Elite-Report zum besten Schiffsfondsinitiator gekürt.
 
München: Hans-Peter Hoh, seit 2006 Finanzvorstand der Schörghuber Unternehmensgruppe, hat die Führung der Gruppe übernommen.
 
München: Hypo Real Estate hat den angekündigten Zusammenschluss ihrer beiden Immobilienbanken (Hypo Real Estate Bank International AG auf die Hypo Real Estate Bank AG) vollzogen.
 
Schönberg-Holm: Immac bereitet seinen ersten geschlossenen Klinikfonds vor.
 
 
Running Deals
 
Ein norddeutscher Privatinvestor hat ein rund 7.500 m² großes Gewerbegrundstück in Braunschweig-Rühme, nahe dem VW-Werk, erworben. Das Areal ist mit einem Bürogebäude und zusätzlichen Serviceflächen mit insgesamt ca. 3.500 m² Nutzfläche bebaut und vollständig vermietet. Langjährige Nutzer sind ein gemeinnütziges Bildungswerk und ein Hersteller von Industrietechnik und Kfz-Teilen. Angermann Berlin hat das Objekt exklusiv für die Grundpfandrechtsgläubigerin vermarktet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
 
Neuer Mieter im EXPO PLAZA. Die Gastro-Concept GmbH mietet in dem Gebäude ca. 860 m² für zwei Lokale an. Auf ca. 710 m² der Fläche soll ein klassischer Kantinenbetrieb mit einem Angebot an asiatischen, italienischen und deutschen Speisen entstehen. Die verbleibenden ca. 150 m² sind für ein modernes Kaffeehauskonzept geplant. Vermieter der von Angermann vermittelten Fläche ist ein Jersey Fonds.
 
Eine regionale Projektentwicklungsgesellschaft hat das Geschäftshaus Georgstraße 7 in 1a-Lage von Hannover erworben. Verkäuferin ist die Union Investment Real Estate AG. Kemper’s Jones Lang LaSalle hat die Transaktion vermittelt und beratend begleitet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Immobilie mit etwa 500 m² Nutzfläche ist an den Drogeriemarkt Spinnrad und eine Apotheke vermietet. Das am Steintorplatz gelegene Objekt bietet eine rund 10 Meter lange Front zur 1a-Lage Georgstraße.
 
 
Nachrichten
 
Die zehn Milliarden Euro Finanzbedarf der Bayerischen Landesbank (BayernLB) kann sich nach Einschätzung der SPD-Landtagsfraktion noch erhöhen. Es sei «durchaus möglich, dass bei der Landesbank noch mehr auf uns zukommt», sagte die finanzpolitische Sprecherin Adelheid Rupp am Freitag dem Radiosender Bayern2. Bei der Krisensitzung des vom Landtag eingesetzten BayernLB-Kontrollgremiums müsse es eine umfassende Aufklärung geben.
 
Die neue Ausgabe des Immobilienbriefs (Nr. 180 vom 28.11.2008) ist erschienen. Die Themen der aktuellen Ausgabe sind unter anderem: weiter lesen »
 
Von Christina Winckler – Die schwarz-grüne Koalition im Frankfurter Römer will durch zwei Förderwege – ein Eigentums- und ein Mietprogramm – einen Anreiz zum Bau neuer Wohnungen im Stadtgebiet schaffen. Familien und Senioren, deren Einkommen nur geringfügig über der Anspruchsgrenze für eine Sozialwohnung liegt, sollen davon profitieren. weiter lesen »
 
Von André Eberhard – Während in deutschen Großstädten die Preise für Wohneigentum im vergangenen Jahr leicht anzogen, war bundesweit im Durchschnitt ein leichter Preisrückgang zu verzeichnen. Im Durchschnitt der 388 vom IVD im Wohnpreisspiegel 2008/2009 beobachteten Städte sind die Kaufpreise für Einfamilienhäuser und Reihenhäuser gegenüber dem Vorjahr statistisch um rund 0,5 bzw. 1% gefallen. weiter lesen »
 
Von Werner Rohmert – Die Einstiegsgehälter in der Immobilienbranche sinken. Berufseinsteiger in der Immobilienbranche mussten sich in diesem Jahr mit niedrigeren Gehältern begnügen. Gleichzeitig sinkt die Zahl freier Stellen deutlich. Je nach Tätigkeitsfeld unterscheiden sich die Einbrüche. Dies ermittelte die Immobilien Zeitung in ihrer jährlichen Umfrage zum Arbeitsmarkt in der Immobilienwirtschaft. weiter lesen »
 
Die Landesbank für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, die NordLB, erhält von den Landesregierungen Garantien, um den durch die Finanzkrise in Not geratenen Unternehmen mit staatlich verbürgten Krediten zu helfen. Auf ein entsprechendes Programm in Höhe von 20 Milliarden Euro für die Jahre 2009 und 2010 habe man sich geeinigt, um das Vertrauen der mittelständischen Unternehmen in bezahlbare Kredite zurückzugewinnen, teilten die Ministerpräsidenten von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, Christian Wulff und Wolfgang Böhmer (beide CDU), am Donnerstag in Hannover mit. weiter lesen »
 
 
Reportagen
 
Von Werner Rohmert – Während in Deutschland der Winter Einzug hielt, feierte die Einzelhandelsimmobilienbranche bei Sonnenschein und gefühlten 20 Grad die 14. Mapic. Viel zu feiern gab es dabei allerdings nicht. Der leidgeplagte deutsche Einzelhandel, der in den letzten Jahren vor Optimismus nur so strotzte, befürchtet mittlerweile, wie der Rest der Branche, das Schlimmste. weiter lesen »
 
Von Maximilian Pisacane – Der Polier Stefan Klein von HOCHTIEF Construction reimt seinen Segen für Bauherrn, Handwerker und Gebäude – dabei genoss er zünftig nach jeder Strophe seines Richtspruches ein Glas Rotwein. Danach zog der Kran die Krone – während eines kleinen Feuerwerks – zum 89 Meter hohen Dach des SkyOffice. Der Bauherr Orco Germany zeigt sich auf dem Richtfest zufrieden mit der Auslastung und steht zum Standort Düsseldorf – auch in Krisenzeiten. weiter lesen »
 
 
Marktinfo´s
 
Von Werner Rohmert – Das eingetrübte gesamtwirtschaftliche Klima hat den Hamburger Bürovermietungsmarkt bisher nahezu unbeeindruckt gelassen. Bis zum Ende des 3. Quartals lag der Flächenumsatz bei rund 416 000 qm nahezu auf dem Niveau des rekordverdächtigen Vorjahreswertes. weiter lesen »
 
Von Dr. Gudrun Escher – Die Wirtschaftsförderung der Metropole Ruhr hat zusammen getragen, was in der Region an Immobilieninvestitionen seit 2006 getätigt wurde bzw. sich noch in Planung oder Abwicklung befindet und kam im ersten Anlauf auf rund 90 Projekte mit einer Bilanzsumme von 4 Mrd. Euro. weiter lesen »
 
Von Marion Götza – Die HafenCity Hamburg, das derzeit größte innerstädtische Stadtentwicklungsprojekt, setzt europaweit neue Maßstäbe. Zwischen historischer Speicherstadt und Elbe entsteht seit 2001 auf einer Fläche von 157 Hektar eine neue lebendige Stadt mit einer Nutzungsmischung aus Wohnen, Büro, Freizeit, Einzelhandel und Kultur. weiter lesen »
 
Die unabhängige Immobilienberatungsgruppe NAI apollo beleuchtet in dieser Woche in Zusammenarbeit mit dem internationalen NAI-Netzwerk den Immobilienstandort Zürich.  weiter lesen »
 

 

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*