Der globale Immobilienkonzern Goodman hat auf der Expo Real 2014 eine besondere Anerkennung für sein nachhaltiges Masterkonzept erhalten, das gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) entwickelt wurde. Während einer Zeremonie am ersten Messetag hat die DGNB gleich 19 Neuentwicklungen des Konzerns mit einem Silberzertifikat ausgezeichnet. Damit steigt die Fläche an zertifizierten grünen Logistikimmobilien, die Goodman in Kontinentaleuropa verwaltet, auf eine Million qm.
Das Goodman Masterkonzept zur Nachhaltigkeit wurde bereits 2012 eingeführt. Es beinhaltet klare Richtlinien und vereinbarte Entwürfe zur Vorzertifizierung von Neuentwicklungen durch die DGNB. Die Ergebnisse des Konzepts sind verkürzte Prüfungszeiten und sinkende Kosten im Zertifizierungsprozess. Goodman ist der einzige Logistikimmobilienentwickler auf dem deutschen Markt, der einen solchen Masterplan mit der DGNB ausgearbeitet hat.
„Als langfristiger Eigentümer und Investor von Logistikimmobilien ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Teil unseres Geschäftsmodells und fest in unserer Unternehmensstrategie verankert“, erläutert Dirk Mölter, Goodman Sustainability and Technical Director Continental Europe. „Unser Masterkonzept vereinfacht den Zertifizierungsprozess und erhöht letztlich die Qualität unserer Immobilien.“
Silber-Zertifikate der DGNB helfen Unternehmen dabei, die deutschen Nachhaltigkeitsbestimmungen zu erfüllen und im Spitzenfeld der technischen Entwicklung zu bleiben. Goodman wiederum ist in der Lage, seinen Kunden erstklassige Immobilien anzubieten, die den Verbrauch natürlicher Ressourcen reduzieren. Damit trägt der Konzern dazu bei, dass Kunden ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen.