Hamburgs Büromarkt bleibt auch im EM-Jahr am Ball. Mit ca. 148.428 m² vermieteter Bürofläche wird der erfolgreiche Trend aus dem ersten Quartal im zweiten Quartal weiter bestätigt. Die Anzahl der zustande gekommenen Deals bewegt sich mit über 250 in einer ähnlichen Dimension wie in den ersten sechs Monaten des Vorjahres.
„Der Flächenumsatzrekord bleibt dennoch außer Reichweite, da das Boomjahr 2007 von außergewöhnlichen Großvermietungen geprägt war.“,
erklärt Angermann Research-Leiter Frank Mellwig. Positiv bleibt weiterhin, dass der Vermietungsmarkt der Hansestadt im Gegensatz zum Investmentgeschäft nicht von den negativen Auswirkungen der Finanzkrise betroffen ist.
Insgesamt beträgt die Vermietungsleistung des ersten Halbjahres 268.709 m² (2007: 309.748 m²). Davon wurden 51,64 % von den Eigentümern selbst und 48,36 % durch Makler vermittelt. Besonders im Fokus der Mieter bleibt die City mit 77.107 m² umgesetzter Fläche. In einigen Segmenten hat die große Nachfrage sogar zu Verknappungen geführt.
„Gerade in den begehrten 1-A und 1-B Lagen der Innenstadt nimmt das Angebot von Büros der Größenordnung bis 500 m² stetig ab. Neue Vakanzen halten sich dementsprechend nur sehr kurz und werden schnell anschlussvermietet“,
sagt Sami Steinbach, Geschäftsführer der Angermann Global Property Alliance GmbH. Dramatisch ist die Situation mittlerweile im Bereich bis 200 m², in dem es kaum noch verfügbare Büroräume gibt.
In der Gunst der Nutzer ebenfalls oben geblieben ist die City Süd. Mit 20.622 m² konnte das Viertel seinen zweiten Platz knapp vor St. Pauli verteidigen, wo 19.105 m² neu vermietet wurden. Verantwortlich für das gute Ergebnis auf St. Pauli ist unter anderem die Anmietung der Strabag mit 15.000 m² und von AOL mit 2.230 m². Die HafenCity stagniert hingegen auf dem fünften Platz und weist eine Vermietungsleistung von 15.772 auf. Nicht unerwähnt bleiben darf das gute Abschneiden von Harburg. Leise, still und heimlich hat sich „Die kleine HafenCity“ stetig gemausert. Für das erste Halbjahr stehen bisher 11.740 m² zur Buche. Tendenz weiter steigend.
Gleichgeblieben ist die Spitzenmiete, die sich auf 24,- € eingependelt hat. Besonders aktiv auf dem Vermietungsmarkt waren die Rechtsanwälte tätig, die insgesamt 24.138 m² angemietet haben. Weitere Top-Branchen im ersten Halbjahr 2008 sind außerdem Immobilienunternehmen mit 20.862 m², Schifffahrtsunternehmen mit 17.520 m² und Projektentwickler mit 16.459 m².
Quelle: Angermann, 26.06.2008