Der tägliche Newsletter von gi24-News im HTML-Format
Running Deals
Bremen: Eine Einzelhandelsimmobilie in Bremen, Obernstraße 37 bietet ca. 1.500 m² Nutzfläche und wurde von privat an einen in NRW ansässigen Investor veräußert. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die bundesweit tätigen Einzelhandels- und Immobilienberater von storescouts haben die Transaktion des in 1a-Lage gelegenen Geschäftshauses beratend begleitet und vermittelt.
Hamburg: Das Makler- und Beratungsunternehmen COMFORT Hamburg GmbH hat mit der Vermietung an JOOP! einen wichtigen und attraktiven Einzelhandelsmieter für das Bornhold-Haus am Neuen Wall 80 in Hamburg vermittelt. Die Designermarke JOOP! sicherte sich rund 780 Quadratmeter Mietfläche in dem Entwicklungsobjekt, das von dem Hamburger Projektentwickler und Investor Newport realisiert wird.
Hamburg: Die Menzell & Döhle Beteiligungsgesellschaft GmbH & Co. KG hat im Hanseatic-Trade-Center rund 5.600 m² Bürofläche angemietet. Die Immobilie Am Sandtorkai 74+75 ist ein Objekt des offenen Immobilienfonds der CS Euroreal der Credit Suisse. Vermittelt wurde der Mietvertrag von Engel & Völkers Commercial Hamburg. Die PROCENTER Immobilien-, Management- und Center-Verwaltungs-GmbH, welche für das Objektmanagement zuständig ist, war beratend bei den Vertragsverhandlungen für die Credit Suisse, tätig.
Helsinki: Die Deka Immobilen erweitert ihr Engagement in Finnland und erwarb im Rahmen einer Sale-and-lease-back-Transaktion eine Büroimmobilie in der Hauptstadt Helsinki. Das Gebäude wurde von Stora Enso, einem führenden Hersteller von Forst- und Papierwirtschaftserzeugnissen angeboten. weiter lesen »
Konstanz: Die Rücker AG, Remscheidt, hat ein voll vermietetes Mehrfamilienhaus in einem der beliebtesten Stadtteile von Konstanz gekauft. Die Immobilie an der Muntpratstraße verfügt über ca. 856 qm Wohnfläche. Der Kauf wurde von Engel & Völkers Commercial Konstanz begleitet.
Leipzig: COMFORT hat das derzeit im Bau befindliche Parkhaus am Universitätsklinikum der Stadt Leipzig mit 527 Stellplätzen an die Prudentia Lebensversicherungs AG vermittelt. Verkäufer des Parkhauses, mit dessen Neubau am 19. Mai 2008 begonnen wurde, ist die Hochtief Construction AG Leipzig, Niederlassung FormArt Leipzig. Als Pächter konnte bereits im Vorfeld die netpark GmbH gewonnen werden, die als hundertprozentige Tochter der französischen Vinci Park-Gruppe derzeit bundesweit rund 9.000 Stellplätze an mehr als 25 Standorten bewirtschaftet. Die Planung des Parkhauses wurde dem Leipziger Büro des renommierten Architekturbüros Rhode Kellermann Wawrowsky, RKW Architekten übertragen. Rechtlich beratend begleitet wurde die Transaktion von Lovells, Düsseldorf. Zu Mieten und Kaufpreis wurde zwischen den Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart. weiter lesen »
Nürnberg: Die auf exklusive Friseurprodukte spezialisierte Kette Hair Fashion eröffnet einen Store in der Nürnberger 1a-Lage Breite Gasse 31. Auf ca. 160 m² Gesamtfläche bietet das Label Friseurprodukte zu günstigen Preisen. Kemper’s Jones Lang LaSalle hat Hair Fashion bei der Expansion beraten.
Schwäbisch-Gmünd: Das Frisör-Großhandelsunternehmen Cosmo GmbH eröffnet einen Store in Schwäbisch-Gmünd. Das Unternehmen präsentiert sich am Marktplatz 8 auf ca. 130 m² Gesamtfläche. Kemper’s Jones Lang LaSalle hat Cosmo bei der Expansion beraten und den Mietvertrag vermittelt. Cosmo ist einer der führenden Großhändler für professionellen Frisörbedarf. Das Unternehmen beliefert international rund 1.200 Frisörsalons mit Profiartikeln für den Eigenbedarf und Verkauf. In über 60 Profi-Hair-Shops bietet Cosmo auch Endverbrauchern Friseurdienstleistungen und über 4.000 Artikel aus den Bereichen Pflege, Styling, Umformung und Farbe an.
Nachrichten
Jülich: Auch zukünftig wird die Gegenbauer Gebäudeservice GmbH umfassende Facility Services für das Forschungszentrum Jülich erbringen. Gegenbauer wurde im Ergebnis einer Ausschreibung mit den Dienstleistungen Unterhalts-, Glas-, Fassaden- sowie Grundreinigungen betraut. Darüber hinaus obliegen dem Unternehmen die Gestellung des Strahlenschutzbeauftragten sowie die verantwortliche Belastungsprüfung für die in den Strahlenschutzbereichen eingesetzten Mitarbeiter. Der auf eine Laufzeit von drei Jahren angelegte Vertrag mit einer zweijährigen Verlängerungsoption umfasst eine Fläche von 206.000 m² in 190 Objekten.
Krefeld: Die IVG Development, der Projektentwickler der IVG Immobilien AG, feierte in Krefeld Richtfest: Das Unternehmen entwickelt für die Bonfiglioli Vectron GmbH ein Bürogebäude mit angrenzender Produktionshalle im Büro- und Gewerbeprojekt Europark Fichtenhain „B“ in Krefeld. Es entstehen ein viergeschossiger Büro- und Verwaltungstrakt sowie ein zweigeschossiger Zwischentrakt mit angrenzender Halle für Produktion, Service, Warenein- und -ausgang. Im Außenbereich weiter lesen »
München: Regus hat zum 2. Juni 2008 den Wettbewerber Maxvorstadt Business Service GmbH in München übernommen. Damit sichert sich der Anbieter von flexiblen Arbeitsplatzlösungen und Business Centern einen weiteren strategisch günstigen Standort in der Isar-Metropole. Im zentrumsnahen Stadtbezirk Maxvorstadt war Regus bisher noch nicht vertreten und möchte mit der jüngsten Akquisition den Bereich um den Innenstadtkern stärker abdecken: Das neue Regus-Center befindet sich in erstklassiger Geschäftslage in der Karlstraße 35 in nächster Nähe zum Hauptbahnhof, Stadtzentrum und dem Fünf-Sterne-Hotel „The Charles“. Um München zu einem der wichtigsten Standorte von Regus in Deutschland auszubauen, sucht das Unternehmen weitere Gebäude und Übernahmemöglichkeiten. Auch im neuen Gebäude selbst will sich Regus vergrößern. Die vollständige Integration der Maxvorstadt Business Service GmbH in den weltweit agierenden Konzern, soll so schnell wie möglich abgeschlossen werden.
Portugal: Engel & Völkers befindet sich in Portugal auf dem Weg zur Marktführerschaft. Die Nachfrage nach Lizenzen für neue Wohnimmobilienshops entwickelt sich so gut, dass bis zum Jahresende die Zahl der Shops in Portugal von derzeit sieben auf 20 steigen wird. Gegenwärtig bestehen Wohnimmobilienshops in Lagos, Cascais, Albufeira und Albufeira Marina, Penafiel, Marco de Canaveses und Torres Vedras. Jeweils zwei weitere Lizenzen wurden im Frühjahr in Lissabon und auf Madeira vergeben, außerdem werden weitere 9 Shoperöffnungen bis Ende 2008 folgen. weiter lesen »
Reportagen
DB ImmobilienMultiplikatoren-Tableau: Die Preisrallye ist wirklich zu Ende Von Constanze Wrede weiter lesen »
Büroimmobilien in Düsseldorf trotz Krise stark gefragt Von Maximilian Pisacane weiter lesen »
Personen
Berlin: Henning Rasche wird seine erfolgreiche Arbeit an der Spitze des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp) fortsetzen. Auf der Mitgliederversammlung in Berlin wurde das Vorstandsmitglied der Eurohypo AG von den vdp-Mitgliedsinstituten mit überwältigender Mehrheit für zwei weitere Jahre in seinem Amt als Präsident des Verbandes bestätigt. Mit Henning Rasches zweiter Amtsperiode ist die Kontinuität an der Spitze des Verbandes in einer turbulenten Marktphase gewährleistet. „Ich werde mich auch in den kommenden zwei Jahren mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dass der Pfandbrief seine herausragende Bedeutung, auch im Vergleich zu ähnlichen Produkten aus anderen europäischen Ländern, festigt und dass seine einzigartig strengen Qualitätsstandards gewahrt werden“, so der vdp-Präsident weiter.
Düsseldorf: Prof. Dr. Wolfgang Gerke, Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski und Dr. Josef Fritz treten in den Aufsichtsrat der Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung ein.