Nürnberg: Neue Standortkarten für Büro- und Gewerbeimmobilien

Die Zeichen am Immobilien- und Wirtschaftsstandort Nürnberg stehen auf Wachstum. Deshalb ist es wichtig, dem Markt attraktive Büro- und Gewerbestandorte zu bieten. Die Standortkarten geben Nürnberg- Interessenten auf einem Stadtplan einen kompakten Überblick über Büro und Gewerbeflächen. Außerdem sind die Standortkarten für die städtische Wirtschaftsförderung ein tägliches Arbeitsinstrument, betont Nürnbergs Wirtschaftsreferent und berufsmäßiger Stadtrat Dr. Roland Fleck anlässlich der Vorstellung der neuen Standortkarten.

In der Standortkarte „Büro-Immobilien“ werden 40 Grundstücke und Objekte für die Büro- und Verwaltungsnutzung, vom urbanen Bürozentrum über den sanierten Altbau bis hin zum Businesspark, präsentiert. Die Standortkarte „Gewerbe-Immobilien“ bietet einen Überblick über 20 Grundstücke und Objekte für Industrie, Handwerk, Produktion und Logistik. Die rege Beteiligung der regionalen Immobilienbranche an der dritten Auflage der Standortkarten zeigt, dass Kooperation und Kommunikation zwischen öffentlicher Verwaltung und Immobilienbranche gut funktionieren.

„Wir müssen die Potenziale und Investitionschancen, die Nürnberg bietet, noch stärker präsentieren. Die internationale Immobilienmesse Expo Real ist genau das richtige Umfeld für den ersten Einsatz der aktuellen Standortkarten zu den Büro- und Gewerbe-Immobilien“,

sagt Wirtschaftsreferent Dr. Roland Fleck.

Die Standortkarten „Büroimmobilien“ und „Gewerbeimmobilien“, die seit 2004 im Zweijahresrhythmus erscheinen, erhalten Interessenten auf dem Gemeinschaftsstand der Metropolregion Nürnberg auf der Messe EXPO REAL 2008 in München (Montag bis Mittwoch, 6. bis 8. Oktober 2008), Stand C2.230. Bei der Stadt Nürnberg, Amt für Wirtschaft, Theresienstraße 9, Telefon 0911 / 2 31-28 03, Telefax 2 31-27 62, E-Mail: wirtschaft@stadt.nuernberg.de und im Dienstleistungszentrum Bau DLZ BAU, Lorenzer Straße 30.

Quelle: Stadt Nürnberg, 16.09.2008