Cushman & Wakefield Investors und Scottish Widows Investment Partnership tätigen zweites Investment in Paris für den Pan-European Urban Retail Fund. Cushman & Wakefield Investors (CWI) und Scottish Widows Investment Partnership (SWIP) haben das Gebäude 8-12 rue d’Amsterdam im Pariser neunten Bezirk, in der Nähe des Gare Saint-Lazare, für ihren Pan-European Urban Retail Fund (PURetail Fund) erworben. Dies ist das zweite Investment für den Fonds seit dem ersten Closing im März 2011, bei dem 100 Millionen Euro Kapital zur Anlage in innerstädtischen Einzelhandel in Frankreich, Deutschland und Schweden eingesammelt wurden. Das Gebäude bietet 2.600 m² Einzelhandels- und Büroflächen und wurde 2005 renoviert. Der Kaufpreis betrug ca. 25 Millionen Euro bei einer Anfangsrendite von 5 %.
Die Einzelhandelsflächen sind vollständig an Einzelhandelsmarken wie La Grande Récré (Spielzeug) und France Telecom/Orange vermietet. Die Büroflächen sind ebenfalls vollständig an “118 218”, Frankreichs führenden Telefonauskunftsdienst, vermietet.
Das Gebäude liegt direkt am Cour du Havre, dem Platz vor dem Haupteingang des Bahnhofs Saint-Lazare, im Haussmann-Opéra-Viertel. Dies ist eines der größten Einkaufsviertel in Europa, das bis zu 120 Millionen (Quelle: Challenge, 2010) Besucher jedes Jahr anzieht. Das Renommee des Standortes wird durch die Fertigstellung des Coeur Saint-Lazare mit 10.000 m² Einzelhandelsfläche mit Mietern wie Carrefour City, Monoprix und Virgin plus noch gesteigert werden.
Jens Göttler, Asset Manager des PURetail-Fonds, sagte: “Dieses Investment, das von unserem französischen Team identifiziert wurde, ist eine ideale Gelegenheit für den PURetail von aktiven Asset Management-Initiativen zu profitieren. Wir glauben, dass der Einzelhandelsteil im Gebäude deutlich unter Marktniveau vermietet ist. Darüber hinaus sehen wir Potenzial in der Erhöhung des Einzelhandelsanteils der bestehenden Flächen.”
Robert Matthews, Vertreter des Fondsmanagers SWIP, sagte: “Wir freuen uns über diesen ersten Ankauf in Frankreich. Er entspricht genau unserer Strategie, qualitative gute innerstädtische Einzelhandelsimmobilien in starken, wachsenden Märkten zu erwerben.”