Real Estate North: Messekonzept wird um Wohnimmobilien erweitert

Real Estate North: „Konsequent weiterentwickelt“ – Messekonzept wird um Wohnimmobilien erweitert. Die Immobilienfachmesse Real Estate North, die am 11 und 12 Juni 2012 im Hamburger Congress Centrum stattfindet, wird auch im kommenden Jahr konsequent weiterentwickelt. Neben den etablierten Messethemen Finanzierung, Logistik, Retail und Green Building/Energie wird erstmals auch das Marktsegment Wohnimmobilien abgebildet. „Die demographische Entwicklung und die sich verändernden Lebensbedürfnisse verlangen nach innovativen Lösungen und zukunftsorientierten Wohnprojekten“, sagt Katheriina Rohrbach, Projektleiterin der Real Estate North bei der Deutschen Messe AG. „Dies gilt gleichermaßen für Deutschland wie für Nordeuropa.“ Die Nachfrage nach Wohnimmobilien wird nicht nur vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung zu interessanten Marktchancen und Herausforderungen führen. Als Anlageklasse, gerade in den wichtigen Zentren der Regionen, den Hauptstädten und den Mittelstädten, erfährt die Wohnimmobilie eine deutliche Nachfrage.

Revitalisierung, Sanierung und Optimierung sind heute schon die großen Aufgaben der Wohnimmobilien-Branche. Weitere Themen sind die zunehmende Urbanisierung, die Entwicklung der Mietpreise auf die steigende Nachfrage nach zentral gelegenen Wohnimmobilien und die Energieversorgung der Stadt der Zukunft. Mit dem neuen Themenfeld reagiert die Real Estate North auf die Anforderungen des Marktes und bietet eine kompakte zweitägige Fachplattform für Gewerbe- und Wohnimmobilien mit einem hochwertigen Mix aus Business, Networking und Information.

Messekonzept mit Fokus auf Business, Networking und Information
Das Ausstellungsangebot der Real Estate North umfasst neben Dienstleistungen wie Beratung, Vermittlung und Entwicklung auch Finanzierung und Management von Immobilien. Auf Ausstellerseite sind nationale und internationale Wirtschaftsregionen und Städte, Architektur-, Planungs-, Ingenieurbüros und Verbände vertreten. Branchenprofis tauschen Informationen über Marktentwicklungen, Chancen und Herausforderungen innerhalb des Immobiliensektors aus. Professionell organisiertes Matchmaking und das Diskussionsforum „First Class Discussions“ runden das Messekonzept ab.

First Class Discussions
Die Real Estate North ist ein Marktplatz der Informationen. Die First Class Discussions gehören daher auch 2012 zum Kern der Real Estate North. Die hochkarätigen und international besetzten Diskussionsrunden verstehen sich als professionell moderierte Expertentalks zu den Schwerpunktthemen Logistik, Retail, Energy, Finance, Green-Building, Karriere und Wohnimmobilien. Messeteilnehmer können hier die Informationsgrundlage Ihrer Entscheidungen erweitern, Kontakte zu Branchengrößen aufbauen und sich über die Zukunft des nordeuropäischen Immobilienmarktes informieren.