Europa: Umweltschutzmassnahmen bewirken Konsolidierung bei Lagerflächen

Im 2. Quartal 2008 stiegen die Spitzenmieten bei Lagerflächen in Europa um 3,9 %. Die höchsten Steigerungen verzeichneten dabei Lissabon, Athen und Istanbul. Nach einem Bericht von Savills wird das Wachstum dieses Marktes europaweit durch steigende Kosten und den Druck, Umweltschutzmaßnahmen umzusetzen, beeinträchtigt werden. So wird ist es wahrscheinlich zu einer Konsolidierung kommen, mit der die Effizienz komplexer Lieferketten maximiert werden soll.

Mieten & Renditen Europäischer Lagerflächenmarkt 2. Quartal 2008
Zur Vergrößerung bitte auf die Graphik klicken !

Die Europäische Kommission hat im Juli 2008 das neue Maßnahmenpaket "Greening Transport" verabschiedet. Laut Savills Research werden die höheren Kosten aus der „grünen Maut“, mit der Verkehrsstaus und Lärm reduziert werden sollen, nicht zu einer kurzfristigen Lösung führen. Diese höheren Kosten werden nicht nur eine Konsolidierung bei den großen Anbietern durch Joint Ventures oder Allianzen zur Folge haben, sondern auch die Nachfrage nach hoch spezialisierten Standorten, die über verschiedene Transportarten besser miteinander verbunden sind, beflügeln. Bei Gebrauchtimmobilien wird sich auch die Leerstandquote erhöhen – so der Bericht.

Eri Mitsostergiou, Savills Research Europe, führt aus:

„Der Logistiksektor steht vor Herausforderungen, die die Ökologisierung des Verkehrs und steigende Kosten mit sich bringen. Auf den Projektentwicklern lastet der Druck, modernste Immobilien anzubieten, die diesen Herausforderungen Rechnung tragen und die Erwartungen von Nutzern und Investoren erfüllen.“

Der Bericht bestätigt ein insgesamt zurückgehendes Investitionsvolumen, unterstreicht allerdings auch, dass sich die Renditen stabilisieren: Im 2. Quartal 2008 ist im Jahresvergleich lediglich eine Verschiebung um 14 Basispunkte zu verzeichnen. Die Durchschnittsrendite liegt bei 6,7 %. Laut Savills ist dieser Sektor für Veränderungen weniger anfällig – ein Grund für dessen Attraktivität bei den Investoren. Auch sind aufgrund der hohen Zahl an eigen genutzten Immobilien die Investitionsmöglichkeiten in einigen Ländern eingeschränkt. Die Standorte Paris, Madrid und London verzeichneten im 2. Quartal 2008 mit etwa 100 Basispunkten den höchsten Anstieg hinsichtlich der Prime Yields. In Athen sanken dagegen die Renditen (-175 Basispunkte) auf ein Allzeittief.

Quelle: Savills, 20.08.2008