Jury-Urteil DIVA Award 2009: Architektur und Raumqualität heben sich von der Masse ab.
In Wien wurde aktuell das Projekt RUND VIER mit dem Immobiliepreis DIVA Award 2009 ausgezeichnet. Das Bürogebäude in unmittelbarer Nähe zur Messe Wien, besteht aus vier Häusern. Gemeinsam mit sechs anderen eigenständigen Projektentwicklungen bilden die neu entstehenden Immobilien zukünftig das Areal VIERTEL ZWEI. „Besonders hervorzuheben ist in den nicht einfachen Zeiten der Mut der Developer von der IC Projektentwicklung GmbH“, betont Christian Sommer, Initiator des renommiertesten Immobilienpreises in Österreich.
|
Das RUND VIER der Architekten Henke & Schreieck ist mit seiner konkav-konvexen Form ein Gebäude, das sich durch Architektur und Raumqualität von der Masse abhebt, jedoch trotzdem in sich eine harmonische Einheit bildet. „Die höhenmäßig gestaffelten Bürogebäude weisen einen überdurchschnittlich hohen Anteil an tageslichtdurchfluteten Büros auf“, berichtet Sommer. Mittlerweile beträgt der Vermietungsgrad über 90 Prozent, so dass die Immobilie mit einer Bruttogeschossfläche von mehr als 36.000 qm de facto kurz vor der Vollvermietung steht.
Ziel des DIVA Awards ist die Auszeichnung mutiger und visionärer Eigentümer und Projektentwickler, die herausragende, innovative Projekte von der Idee zur Verwirklichung bringen. Der Sieger des Immobilienpreises wird durch die Entscheidung einer Fachjury bestimmt.
Die Experten Christian Sommer (DIVA Consult, Partner von Engel & Völkers Commercial Wien), Gerhard Rodler (Immobilien Magazin), Dr. Puchinger (Planungsdirektor aus Wien) und dem Künstler Bernd Fasching ist die Entscheidung bei der 8. Auflage des Immobilienpreises nicht leicht gemacht worden. Zahlreiche interessante Objekte mit unterschiedlichsten Konzepten – vom modernen Landmarkbuilding bis zum Hotelprojekt, vom Thermenausbau bis zum neuen Stadtviertel – wurden eingereicht (www. diva.at/diva-preis). „Hinter jedem dieser Projekte stehen innovative und engagierte Eigentümer und Projektentwickler, die viel für die Immobilienbranche und die gesamte Wirtschaft getan haben“, bilanziert Sommer. (GI24/E&V)
Kommentar hinterlassen