Wiesbaden: REMI unternimmt Initiative zur Förderung von Frauen in der Immobilienwirtschaft

Der Aufstieg weiblicher Führungskräfte in der freien Wirtschaft findet in Deutschland meist im Mittelmanagement ein Ende. Ein neues Stiftungskonzept zur Frauenförderung soll in der Immobilienwirtschaft nun Besserung bringen.

„In den immobilienbezogenen Studiengängen der EBS finden sich nur etwa 25% weibliche Teilnehmer. Das zeigt, wir verschenken – auch hier – jedes Jahr ein erhebliches Potenzial an Wirtschaftsleistung. Dies führte zur Idee, Stipendien ausschließlich für exzellente Frauen für die immobilienbezogenen Studiengänge der EBS in Aus- und Weiterbildung zu vergeben.“

so Professor Rottke vom REMI.

Gründungspartner der Initiative sind das Real Estate Management Institute der EBS, die Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. sowie der Immobilien Manager Verlag, der zu dieser Initiative in der September-Ausgabe des Immobilien Managers berichten wird.

Ziel der Initiative ist die Förderung von insgesamt 20 herausragenden Frauen aus der Immobilienwirtschaft pro Jahr in allen immobilienbezogenen Studiengängen der EBS in Aus- und Weiterbildung in einem Umfang von jeweils 50%. Die potenzielle Gesamtförderhöhe entspricht einem Volumen von etwa 120.000 Euro p.a.

Aufgefordert werden alle Unternehmen der Immobilienwirtschaft, Stiftungsstipendien zu vergeben und so die Initiative zu unterstützen. Potenzielle Stipendiatinnen werden gebeten, sich auf die Studienplätze zu bewerben. Nähere Informationen erhalten Sie von der Projektleiterin Fr. Carmen Grahn: Telefon: 0611-36 01 89 34; E-Mail: grahn.ebs@rem-institute.org.

Quelle: EBS, 05.09.2008