Leverkusen: Rathaus-Galerie eine Initialzündung

Gemeinsam mit Oberbürgermeister Ernst Küchler ließ sich am Montag Dr. Gerhard Papke, Chef der FDP-Fraktion im Landtag, von den ECE-Projektleitern Detlef Schubert und Astrid Thiele über den Fortgang auf der Baustelle „Rathaus-Galerie" in Leverkusen informieren. Im September vergangenen Jahres hatte die Stadt die Schlüssel von Rathaus und Stadthaus an ECE übergeben, im Herbst und Winter wurden dann die Gebäude Rathaus, Stadthaus und Bayer-Kaufhaus auf dem Gelände abgebrochen.

Seither wächst das 22.600 qm große Einkaufscenter heran. Bis März 2009 soll der Rohbau stehen und Richtfest gefeiert werden. Schon im kommenden Monat nehme die ECE-Center-Managerin ihre Arbeit auf, so Schubert. Er gehe davon aus, dass die Rathaus-Galerie für Leverkusen eine „Initialzündung" in Sachen Kaufkraftbindung und Stärkung des Einzelhandels bedeuten werde. Gerhard Papke sagte, mit dem Bau der Rathaus-Galerie wirke die Stadt der Verödung der Innenstadt entgegen. Es sei sehr gut, dass die Stadt nicht dem NRW-weit verbreiteten Trend zum „Einkaufscenter auf der grünen Wiese" gefolgt sei. Dieser Trend habe der Vitalität der Städte sehr geschadet. An ECE gewandt sagte er:

„Ein 200-Millionen-Euro-Invest ist ein hoher Beweis für Standortvertrauen."

Oberbürgermeister Küchler betonte, dass die City von Leverkusen 2010 mit der dann vollendeten Rathaus-Galerie wieder zu einer echten Stadtmitte mit hoher Aufenthaltsqualität werde.

Quelle: Stadt Leverkusen, 15.09.2008