Die DEGI, Teil der Aberdeen Property Investors Gruppe, hat nach zwei Ankaufsphasen in den letzten Monaten nunmehr weitere Gebäude des Immobilienkomplexes „The Park“ in Prag erworben und damit das Gesamtinvestitionsvolumen in dem Businesspark auf rund 400 Millionen Euro ausgedehnt. Die Immobilien wurden indirekt über Grundstücksgesellschaften erworben und werden in mehrere Offene Immobilienfonds der Gesellschaft eingebracht.
Verkäufer des letzten Paketes an Gebäuden des Immobilienkomplexes ist Signa Property Funds. DEGI wurde beim Kauf von DTZ Prag sowie Clifford Chance Prag beraten. Jones Lang LaSalle beriet die Verkäuferseite.
Der Businesspark „The Park“ besteht aus 12 Gebäuden, wovon die DEGI 11 Gebäude mit einer Mietfläche von rund 116.000 m² erworben hat. Die in den Jahren 2003 bis 2007 fertiggestellten Gebäude sind zu rund 98% an bonitätsstarke Firmen vermietet. 74% der Mieter zählen zu den weltweit 500 besten Mietern (Quelle: Fortune Global 500 Occupiers). Unter anderem sind die Flächen an Sony, IBM, Sun Microsystems, Accenture Services und DHL vermietet.
„The Park“ befindet sich im mit Abstand größten und am weitesten etablierten Büroteilmarkt Prag 4 an dem Infrastrukturkorridor D1 in Richtung Wien/Budapest der tschechischen Hauptstadt. Hier arbeiten rund 50% aller Angestellten Prags und viele weltweit aktive Firmen haben ihre Osteuropa-Zentralen hier angesiedelt. Die Entwicklung des Büromarktes Prag 4 ist eine Folge des Mangels an modernen Mietflächen und Baumöglichkeiten in der Innenstadt. Das Prager Zentrum mit seiner als UNESCO-Weltkulturerbe geschützten Altstadt bietet praktisch keine modernen Bürogebäude und auch im restlichen Teil der Innenstadt bestehen kaum Entwicklungsmöglichkeiten.
Das Konzept des Businessparks wurde auf der Kombination von Leben und Arbeiten entwickelt. So zählt zu dem Gesamtkonzept eine mit Plätzen, Grün- und Wasserflächen naturnah gestaltete Landschaft mit einer Vielzahl von Wintergärten. Zudem stehen den Angestellten medizinische Dienstleistungen, Kinderbetreuung und ein Fitnesscenter zur Verfügung. Das angrenzende Shopping-Center „Centrum Chodov“ bietet als eines der größten Einzelhandels- und Entertainement-Objekte der Region zusätzlich eine hohe Nahversorgungsattraktivität für die Mieter.
Die Tschechische Republik ist gemeinsam mit Slowenien das wohlhabendste Land in Zentral- und Osteuropa. Das reale Wachstum des Bruttoinlandsproduktes (BIP) betrug im Jahr 2007 rund 6,6%. Aufgrund starker Exporte und einer lebhaften Binnennachfrage wird für die nächsten Jahre mit einem Wirtschaftswachstum von 4,1% gerechnet. Mit 28,7% des BIP hat Tschechien die niedrigste Verschuldungsquote aller Staaten in Zentral- und Osteuropa. Dank weiterer guter Finanzdaten gehört Tschechien zu den drei aussichtsreichsten Kandidaten für den Beitritt in den Euro-Währungsraum.
Prag ist mit rund 1,2 Millionen Einwohnern die wirtschaftliche, politische und kulturelle Hauptstadt Tschechiens. Das BIP je Kopf liegt bei 167% des EU-Durchschnittes. Damit ist Prag die reichste Metropolenregion in Zentral- und Osteuropa. Aufgrund der niedrigen Lohnkosten, der strategisch günstigen Lage sowie der hohen Verfügbarkeit gut ausgebildeter Arbeitskräfte hat sich Prag zu einem der europaweit führenden Standorte für ausgelagerte Geschäftsprozesse (BPO Business Process Outsourcing) entwickelt.
„Mit dieser Investition dehnen wir das Osteuropa-Engagement der DEGI weiter aus. Damit werden unsere Anleger noch stärker von der dynamischen Entwicklung der osteuropäischen EU-Mitgliedsländer profitieren können“,
hebt Bärbel Schomberg, Vorsitzende der DEGI-Geschäftsführung hervor.
Quelle: DEGI, 22.09.2008
Kommentar hinterlassen