Büromarkt Wiesbaden 2011: Hohe Vermietungsleistung – signifikante Leerstandsreduzierung gegenüber 2010. Mit rd. 83.500 m² vermieteter Bürofläche in 2011 konnte der Büromarkt der Landeshauptstadt Wiesbaden seine Stellung als bevorzugter Unternehmensstandort bestätigen. Gegenüber 2010 bedeutet dies eine Steigerung der Vermietungsleistung von 27% und im Ergebnis eine deutliche Reduzierung der Leerstandsquote von 142.000 m² des Vorjahres auf 125.000 m² in 2011. Die Nachfrage nach hochwertigen Büroflächen mit modernster Ausstattung übersteigt das Angebot.
Hier ist die Initiative von Investoren gefragt, die mit Neubaumaßnahmen bzw. Umbau/Revitalisierung von Bestandsobjekten bereits ohne Vorvermietungen beginnen. Ausschlaggebend für das gute Ergebnis des Jahres 2011 waren Großvermietungen im Stadtbereich von 1.500 m² bis hin zu 13.000 m2. Hauptsächlich die Branchen Dienstleistung, Banken/Versicherungen, EDV/Marketing und Freiberufler zog es in die Innenstadt. Allein in diesem Gebiet fanden ca. 39.000 m² Büroflächen neue Mieter. Eine tragende Rolle spielten hierbei u.a. die Vermietung der Büroflächen in den „Dern’schen Höfen“ an den Globalmieter Commerz Real, die Vollvermietung der Liegenschaft Bahnhofstraße 67 sowie der Umzug der R+V Versicherung in die Neubauflächen am Raiffeisenplatz.
Ein weiterer Beweis der Stabilisierung des Immobilienmarktes sind steigende Spitzenmieten von bis zu € 12,50/m2 in Stadtrandgebieten und bis zu € 14,00/m2 in der Innenstadt. Die gewichtete Durchschnittsmiete konnte sich hierbei von € 9,00/m² auf € 9,50/m² erhöhen. Der Steinbauer Immobilien KG liegen bereits Suchanfragen in einer Größenordnung von ca. 30.000 m² für das Jahr 2012 vor, somit eine gute Basis, das Vermietungsvolumen des Vorjahres erreichen zu können.